Zillertal Arena: Winter- und Sommersport-Paradies

Der Ort Hochkrimml liegt in der Zillertal Arena, die sich als Wander- und Skigebiet international den besten Namen gemacht hat:

  • 400 km Wanderwege
  • 136 km Nordic Walking Trails
  • Mehr als 40 Hütten, Jausenstationen und Berggasthöfe
  • 143 Pistenkilometer
  • 52 Liftanlagen: Beförderungskapazität 85.000 Gäste/Stunde
  • Snow- und Fun Parks, Alpen-Achterbahn
  • Langlauf-Loipen, Höhen- und Talloipen, klassischer Stil & Skating
  • Ski- und Wintersportschulen, Skiverleihe etc.
  • Gratis Skibus, flexible Skipässe

Sonnen- und Schneeverwöhnte Zillertal Arena

Während des gesamten Jahres machen zahlreiche Sonnenstunden den Outdoor-Sport zum echten Vergnügen. Mit der Höhenlage bis 2.500 m und einem ausgeklügelten Beschneiungssystem können Sie sich im Skiurlaub auf annähernd 100 Prozent Schneesicherheit freuen! Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Webcams in der Zillertal Arena mit den Urlaubsregionen Zell-Gerlos, Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml.

Hier gibt es mehr Informationen zum

>> Sommerurlaub in der Zillertal Arena

>> Winterurlaub in der Zillertal Arena

 

Was gehört zur Zilleral Arena?

Die Zillertal Arena reicht von Zell am Ziller und Gerlos in Tirol bis nach Königsleiten, Wald und Krimml-Hochkrimml im Salzburger Pinzgau. Sie bietet mit ihren Ferienregionen Zell-Gerlos, Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml abwechslungsreiche Urlaubsaktivitäten. Das größte Skigebiet im Zillertal bietet insgesamt 147 bestens präparierte Pistenkilometer und moderne Liftanlagen. Im Sommer besticht die Zillertal Arena mit imposanten Berggipfeln, einzigartigen Naturlandschaften, einem weitläufigem Wanderwegenetz und vielfältigen Bikestrecken.

 
 

 

Mann blickt in die Natur © Salzburger Land Tourismus

Sommerfrische: Urlaub auf der Sonnenseite des Lebens

Im Alpengasthof Filzstein erleben Sie alles, was Sie sich vom Sommerurlaub in Österreich erträumen. Schlüpfen Sie in Ihre Wanderschuhe, erklimmen Sie Berggipfel zu Fuß oder mit dem Fahrrad oder relaxen Sie am klaren Bergsee. Auch für Motorradfahrer ist die Umgebung mit der unmittelbar angrenzenden Gerlosstraße ein Traum.Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Sie bei uns in Krimml haben!

Zimmer

Naturverbunden in Krimml / Hochkrimml auf der Gerlosplatte

Beim Umbau, Renovierung und Neugestaltung unseres Alpengasthofs haben wir uns von den Materialien Filz & Stein inspirieren lassen. Überall im Hotel finden Sie die Verbindung mit der Alm- und Bergwelt von Hochkrimml und der Gerlosplatte – die bodennahen Fenster in den neuen Suiten, der Wintergarten sowie die Sonnenterrasse bringen Ihnen die Natur ganz nahe.

Hohe Tauern Nationalpark Sommercard

Nationalpark Sommercard

In der unmittelbaren Umgebung vom Alpengasthof Filzstein liegen zahlreiche sehenswerte Ausflugsziele.
Erkunden Sie den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen beeindruckenden Krimmler Wasserfällen oder begeben Sie sich auf eine Kulturreise im Salzburger Land. Nutzen Sie mehr als 60 Leistungen der Nationalpark Hohe Tauern Sommercard!

Nationalpark Hohe Tauern: Nationalparkgemeinde Krimml

Krimml gehört zu den Mitgliedsgemeinden des im Jahr 1981 gegründeten Nationalparks Hohe Tauern. Der größte Nationalpark Österreichs erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1.800 km² in den Bundesländern Salzburg, Tirol und Kärnten. Der höchste Berg Österreichs, der 3.798 m hohe Großglockner, befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern!

Superlative der Natur: Krimml und der Nationalpark Hohe Tauern

Die Krimmler Wasserfälle sind ohne Zweifel eine der Hauptattraktionen im Salzburger Land. Bereits 1967 wurden die höchsten Wasserfälle Europas mit dem Europäischen Diplom für geschützte Gebiete ausgezeichnet.
Weitere Highlights im Nationalpark Hohe Tauern:

  • Mehr als 300 Berggipfel mit über 3.000 m Höhe
  • Insgesamt 342 Gletscher
  • 279 Bäche, 26 bedeutende Wasserfälle und unzählige kleine Wasserfälle
  • 551 Bergseen
  • Heimat eines Drittels aller in Österreich vorkommenden Pflanzenarten
  • Heimat von etwa 10.000 Tierarten
  • Lebensraum der BIG FIVE der Alpenfauna: Alpensteinbock, Gams, Gänsegeier, Bartgeier, Steinadler
Krimml & Co: Alles da für Bergfreunde und Naturgenießer

Entdecken Sie unzählige Wanderkilometer auf eigene Faust oder in Begleitung eines Wander- oder Bergführers. Mit den Tal-Taxis erreichen Sie Ausgangspunkte für Wanderungen in den für den Individualverkehr gesperrten Nationalparktälern.

Freunde beim Wandern © Salzburger Land Tourismus